Oberflächen.- und Porositätsanalysen durch Gasadsorption
Katalysatoren, Zeolithe, Metallische- und Keramische Pulver, Carbon Black, Biokokse, Pflanzenkohle, Aktivkohle
Die Beschaffenheit der Oberfläche und die Porosität von Festphasenmaterialien sind physikalische Eigenschaften, die wesentlich hinsichtlich der Qualität und der Merkmale von Fertigungsprodukten sind. Die BET-Analyse ermöglicht eine präzise Bestimmung der spezifischen Oberfläche dispersiver, fester, mikro- bis mesoporöser Materialien durch Gasadsorption.
Die Bestimmung des spezifischen Porenvolumens und einer Porengrößenverteilung durch Adsorptions- und Desorptionstechniken, ist durch die BJH-Analyse möglich.
Für Mikroporen ist die Bestimmung des Porenvolumens durch Kohlenstoffdioxid Adsorption möglich (speziell bei mikroporösen Kohlenstoffen). Die Auswertung erfolgt nach der DFT Methode.
Pos. | Matrix | Adsorptivgase | Methode |
---|---|---|---|
1. | disperse und poröse Festkörper | Stickstoff, Kohlendioxid, Krypton | DIN ISO 9277 / DIN 66134 |
2. | Carbon Black | Stickstoff, Kohlendioxid, Krypton | ASTM D 6556 |
3. | Keramik | Stickstoff, Kohlendioxid, Krypton | DIN EN ISO 18757 |